Die Hauptmerkmale der Veranstaltung sind einfach beschrieben. Wir fahren mit dem Rad von der Westküste bis zur Ostküste durch die USA, in diesem Jahr nach dem aktuellen Roadbook 4.939 Kilometer. Es geht in Oceanside (Kalifornien) am Pazifik zwischen San Diego und Los Angeles los und dann kommen wir am Atlantik in Annapolis (Maryland) circa 50 km südlich von Baltimore ins Ziel. Die Zeitdauer, die das Team für diese Strecke benötigt, entscheidet über die Platzierung. Die Strecke führt durch zwölf Bundesstaaten, der niedrigste Punkt liegt 57 Meter unter dem Meeresspiegel, Salton Sea in der Mojave-Wüste. Der Wolf Creek Summit einer der zu bezwingenden Pässe in den Rocky Mountains, bringt uns auf den höchsten Punkt der Strecke, die Passhöhe befindet sich 3.309 Meter über dem Meeresspiegel.
Wir starten als Viererteam und können uns daher ablösen. Wir werden versuchen immer einen Racer auf dem Rad zu haben, also 24 Stunden am Tag (non stop race). Für die Strecke haben wir maximal neun Tage Zeit. Auf der Strecke müssen wir bis ins Ziel 54 Zeitstationen passieren.
Wir werden das Rennen im 2-Schichtbetrieb- Prinzip bestreiten. Zwei Racer, die „Aktive-Schicht“ fahren im Wechsel ungefähr acht Stunden. Dies kann variieren, da der Schichtwechsel an einer Zeitstation durchgeführt werden soll. Der eine fährt auf dem Rad, der andere ist im Begleitfahrzeug. Nach eins bis zwei Stunden, je nach Witterung und Strecke, wechseln die beiden. Die anderen zwei Fahrer sind die „Ruhe-Schicht“ und ruhen im Wohnmobil, sie werden zum Wechselpunkt vorausgefahren.
Die Strecke ist nicht abgesperrt oder markiert, es gibt ein Roadbook und Navigationsdateien, um die Strecke einzuhalten. Umleitungen oder andere Besonderheiten müssen ggf. selbst gemanagt werden. Es gilt ganz strikt die Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Bundesstaates. D.h. in den USA ist bei einem Stoppschild wirklich anzuhalten und eine durchgezogene Linie darf nicht überfahren werden, usw. Neben der Straßenverkehrsordnung gibt es noch Regeln des Veranstalters, die einzuhalten sind. Diese Regeln dienen besonders der Sicherheit der Fahrer und der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses. Das Regelwerk ist sehr umfangreich. Hiereinige Hauptpunkte:
- Die genutzten Räder und die Begleitfahrzeuge müssen besonderen Standards genügen, diese werden vor dem Start bei einer Abnahme überprüft.
- Nachts muss immer ein Begleitfahrzeug direkt hinter einem Racer fahren, nachts ist von 19:00 bis 07:00 Uhr Ortszeit.
- Begleitfahrzeuge dürfen nur mit einem Abstand von circa 1,5 Meter vom Fahrbahnrand halten.
- Der rückwärtige Straßenverkehr darf nicht behindert werden, es soll sich kein Stau hinter dem Begleitfahrzeug bilden.
- Für Racer und Crew gilt während der gesamten Veranstaltung ein absolutes Alkoholverbot, zu jeder Zeit und für alle!
Bei Verstößen gegen die Regeln werden zum Teil empfindliche Zeitstrafen ausgesprochen oder es droht sogar der Ausschluss vom Rennen. An kritischen Punkten der Strecke z.B. Stoppschildern wird das Einhalten der Regeln ggf. auch mit Kameras überwacht.
Somit ist es für unser gesamtes Team sehr wichtig die Regel gut zu kennen und zu beachten. Es ist jedem klar, dass im Kampf gegen Wind, Temperatur und Streckenprofil eine Zeitstrafe von z.B. einem halben Tag sehr schwer zu kompensieren sein wird.
Comment
Zeitstrafen sind ein Thema, aber die doch unterschiedliche Interpretation der US-Sheriffs auf Verkehrsregeln im Zusammenahn mit der Rennen sind auch noch ein Risiko.